- Spritzdüse
- Spritzdüsef\HarnröhrenmündungbeimMann.1945ff,WortschatzderMedizinstudenten.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Spritzdüse — Sprịtz|dü|se 〈f. 19〉 Düse zum Ausspritzen von Flüssigkeiten * * * Sprịtz|dü|se, die: Düse an Geräten, mit denen etw. versprüht wird … Universal-Lexikon
Spritzdüse — Sprịtz|dü|se … Die deutsche Rechtschreibung
Spritzbeton — Mit Spritzbeton stabilisierte Felswand in Neuseeland Spritzbeton ist ein Beton, der in einer geschlossenen Rohr /Schlauchleitung zur Einbaustelle gefördert, dort aus einer Spritzdüse pneumatisch aufgetragen und durch die Aufprallenergie… … Deutsch Wikipedia
Torkret — Spritzbeton ist ein Beton, der in einer geschlossenen Rohr /Schlauchleitung zur Einbaustelle gefördert, dort aus einer Spritzdüse pneumatisch aufgetragen und durch die Aufprallenergie verdichtet wird. Herstellung und Verwendung von Spritzbeton… … Deutsch Wikipedia
Torkretieren — Spritzbeton ist ein Beton, der in einer geschlossenen Rohr /Schlauchleitung zur Einbaustelle gefördert, dort aus einer Spritzdüse pneumatisch aufgetragen und durch die Aufprallenergie verdichtet wird. Herstellung und Verwendung von Spritzbeton… … Deutsch Wikipedia
Neue Österreichische Tunnelbaumethode — NÖT – Bohren der Sprenglöcher NÖT – E … Deutsch Wikipedia
Spritze (Gerät) — Historische Feldspritze im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck Eine Spritze (landläufig Pflanzenschutzspritze) wird in der Landwirtschaft zum Pflanzenschutz und zur Düngung eingesetzt. Sie zerstäubt Flüssigkeiten und verteilt sie auf Pflanzen oder… … Deutsch Wikipedia
Baustellenbeton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia
Beton — Querschnitt durch Beton Flug durch einen µCT Bildstapel eines Stückes Beton, gefunden am Strand von Montpellier, Frankreich. Durch langen Salzwasser Kontakt haben sich die Calcium basierten Füllstoffe (Muschel und Schneckensch … Deutsch Wikipedia
Betonfestigkeit — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau … Deutsch Wikipedia